Amazon bietet Hosen in Größe „Normalbenzin“ an

Leicht zu finden: Man suche nach „Normalbenzin“ bei amazon.com – oder, so wie eigentlich dieser Suchtreffer erzielt wurde: Eine Leggins für Kinder. Diese gibts in vielen verschiedenen Farben – aber nur in einer Größe: Normalbenzin. Die verlinkte Größentabelle bietet allerdings keinen Aufschluss :).

amazon.com kinderleggins Größe Normalbenzin

Bei amazon.com gibt es Kinderleggins der Größe Normalbenzin

Link: http://www.amazon.de/Jntworld-Highest-Stretchy-polyester-Normalbenzin/dp/B00E8LSW1Q/

Ich frage mich allerdings, wie man zu dieser Größe kommt – das kann ja kein Übersetzungsfehler sein, oder? (Siehe Auflösung :) )  Es gibt Diesel-Jeans, ja, aber Benzin-Jeans wären mir neu.

Egal wie, einen zufriedenen Käufer gab es in jedem Fall schon – mit genau dieser Größe :).

Weiterlesen

Bing mal einer Chrome!

Na das finde ich doch recht überraschend – oder sollte man sagen: So schädigt man der Konkurrenz? Habt ihr mal bei bing.com den Chrome gesucht, um ihn herunterzuladen? Nicht? Macht mal. Resultat:

bing.com Suchergebnis für Chrome Browser mit manipuliertem Link

bing.com Suchergebnis für Chrome Browser mit manipuliertem(?) Link

Weiterlesen

Dateityp .Postleitzahl

Hast du dich jemals gewundert, was der Dateityp „.Postleitzahl“ sein soll? Nein? Ich schon. Nachdem eben in der Firma Bauklötzer gestaunt wurde über die Entscheidung: „Wir machen den Banner in Flash. Google Adwords unterstützt nix anderes.“ musste schnell mal gegoogelt werden weil: Das kann doch gar nicht sein!

Google AdWords Dateityp: .Postleitzahl statt .ZIP

Google AdWords Dateityp: .Postleitzahl (abgerufen am 07.08.2014)

Und siehe da: die Google AdWords Richtlinien zu HTML5 sagen deutlich, dass man auch HTML5 nutzen kann, man muss die Anzeigen nur halt mit dem Google Webdesigner – Tool erstellt werden. Dann kann man auch HTML5 – Anzeigen nutzen – hochladbar im .Postleitzahl – Format :D.

Erinnert mich direkt an das Sortierungskriterium Nacktschnecke bei WordPress :).

Warum nutzen Engländer OMG?

Engländer nutzen auch OMG! Warum?!

Engländer nutzen auch OMG! Warum?!

Oh dear, what shall I say … „Oh my gargoyle!“

Und es gibt auch noch weitere Bedeutungen, die unglaublicherweise in Deutsch und Englisch verwendet werden:

  • LOL = Lachen ohne Laute
  • GG = Grins Grins
  • WTF = „Das weiß ich nicht“ *phew*

Bei letzteren Übersetzungen half mir ein 10-jähriges Mädchen – zum Glück.

bwin – plötzlich war da die Entwicklerkonsole

Letztens bei bwin rumgesuft, ein Event geöffnet und dort ein wenig herumgeklickt. Dann wollte ich den Tab wechseln zu einem anderen Tab im Browser, ich weiß gar nicht mehr welchen – ich hab mich nur irgendwie verdrückt – und plötzlich erschien dieses Fenster:

Screenshot bwin.de Entwicklerkonsole

Screenshot bwin.de Entwicklerkonsole

Wenn ich nur wüsste welche Tastenkombination ich gedrückt hab?!

Schonmal versucht, bei MSI einen Garantiefall auszulösen?

Ausgangssituation: Bei one.de ein MSI-Notebook GS70 erworben für schlappe 1.699€ – ist halt ne Kampfmaschine, daher teuer. Auf der Rechnung selber findet man:

Im Servicefall wenden Sie sich bitte an die MSI Hotline unter 01805/009777 0,14 EUR/Min, Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min) oder unter http://customersupport.msi.eu

(Klammersetzung ist originalgetreu ^^)

  1. Hotline ist falsch, dort kommt eine nette Stimme, die einem sagt, dass man diese Nummer erwerben kann.
  2. URL leitet auf die MSI-Homepage weiter, nicht zum Customersupport

Aber so schnell gibt man ja nicht auf – ich auch nicht.

Weiterlesen

Steam und die Preise bei Angeboten

Dies könnte ein episches Märchen werden. Jedesmal wenn ich über Steam-Pakete stolpere taucht irgendwie sowas auf wie dieses Rechenbeispiel:

Steam: Need for Speed Einzelpreise billiger als Paketpreis

Steam: EA Racing Pack – Einzelpreise in Summe billiger als Paketpreis

Man wirbt mit dem Paketpreis für das EA Racing Pack – die Preise sind in Summe einzeln gekauft aber billiger als das Paket. Ups :). Aber danke fürs Zusammenrechnen :).

Weiterführende Literatur

Ich suche noch den Screen, wo ich beim Kauf von Borderland 2 glatt Gewinn mache … :)

Hinweise zum Schreiben von Texten fürs Web – !Word

Bitte, liebe Content-Leute, wenn ihr Texte in ein CMS einpflegt (es gibt welche, die können damit umgehen, die meisten aber nicht!) – kopiert eure Texte nicht einfach von Word direkt ins CMS hinein. Sonst passiert genau sowas:

If  you  use word for writing stuff to your homepage this happens to facebook preview

If you use word for writing stuff to your homepage this happens to facebook preview

Damit kann keiner was anfangen und hässlich ists auch noch. Das ist dann schon fast so hässlich wie eine JSESSION-Fehlermeldung als Preview bei den Epetitionen auf der Bundestags-Seite:

Epetition: Verwendung von Cookies nicht aktiviert

Epetition: Verwendung von Cookies nicht aktiviert

Und nein, das ist keine Petition, die gegen Verwendung von Cookies ist. :)

FlickR – Kreative Jobanzeigen für Web-Entwickler

Hin und wieder kommt mir eine Seite unter,  welche im Quelltext ihre Jobanzeigen einstellt oder zumindest daraufhin weist- ich kann nur sagen: SO spricht man sein Zielpublikum an!

FlickR Jobanzeige im Quelltext

FlickR’s Jobanzeige im Quelltext

https://www.flickr.com/jobs/ falls ihr hinwollt :).

Und wo wir grad bei FlickR sind – der Name ist zum Verwechseln ähnlich  mit einem gewissen anderen Begriff – und natürlich verschreibt sich der ein oder andere – so entstehen neue  Kontexte  und recht witzige Beiträge: https://www.google.com/search?q=Fickr

Ihr habt weitere Beispiele? Her damit!  Ich suche noch immer die Anzeige einer gewissen Münchner Agentur – sehr coole Webseite mit Parallax-Effekt gewesen – ich finds nur nicht mehr wieder!