… dachte ich! Gab ja nun genug Leute, die versucht haben, bei eBay und Co. ein WLAN-Kabel zu verkaufen ;). Ein passender Artikel von chip.de ist vom Januar 2004 – also über 11 Jahre alt! Aber wer würde heute, im Jahr 2015, da noch drauf hereinfallen? Oder gar Anzeigen auf diese Keyword-Kombination legen? … :
Datumsformat-Probleme
Poah. Schrecklicher Tag heute. Ich weiß gar nicht, ob das Datumsformat der Ausgabe Weiterlesen
Hackit – Lasst uns „kurz“ mal spielen bei 0xf.at
Wenn du das hier liest und gerade auf Arbeit bist und zur Gattung (Web-)Programmierer gehörst – schließ den Tab (falls du den Link nicht eh schon kennst).
Ernsthaft.
Ja, pr0gramm hat darüber wohl ein paar Wörter verloren und die Zugriffszahlen sind seit heute dort überdimensional im Vergleich zu früher – und das zu Recht. Die Seite hat daher heute durchaus ein paar Hänger – was jedoch nicht davon abhält, weiterzurätseln. Aber worum geht’s eigentlich?
denic.de’s Dispute-Eintrag-Seite
Da ist doch mit Sicherheit beim Updaten der TYPO3-Version eine Extension dabeigewesen, die dafür gesorgt hat, dass <media> – Tags interpretiert werden und entsprechend mit einem Formular verlinkt werden, oder? Weiterlesen
Drive-now.com – P-Tags im Slider
Okay, zugegeben, das war auch echt schwer zu finden. P-Tags im Slider übersieht man halt schnell mal ;).
Was ist der Standard-SEO-Score für Webseiten?
Seit Jahren rätseln alle, wie man bei Google auf Platz 1 kommt. Google hüllt sich in Schweigen – fast. Es gibt Tausende von Erklärungen, eine schier unzählbare Anzahl an SEO-Profis, die scheinbar alle wissen, wie das funktioniert und dass die eigene Webseite ziemlich schlecht aufgebaut ist. Es gibt sogar Experten, die denken, dass SEO das Kürzel für SuchmaschinEnOptimierung ist!
Unter all den vielen Kriterien, all den Tools und Messwerten, von Sichtbarkeitswerten via Sistrix oder Xovi oder Bounce Rates und Unique Visitors, unter all denen muss es doch irgendwo eine Antwort auf die Frage geben: Was ist der Standard-SEO-Score für Webseiten?
Hier die langersehnte Antwort:
Kontaktformular – Finde den Fehler
Wo ist der Fehler? :)
Wenn Spam dich dann doch zum lachen bringt …
Eben erhielt ich eine Email, offensichtlich Spam. Auf Chinesisch.

Email-Spam aus China
Ich spreche leider kein Chinesisch, verstehe also gar nichts davon. Also hab ich zum Spaß mal den Text bei Google Translate eingegeben: Weiterlesen
NetzFragtMerkel – LeFloid bekommt eine Domain genannt … gutleben.de – oder so?
… von Frau Dr. Merkel. Es geht im Konkreten um dieses recht unbekannte Video bei Sekunde 61:
Hier das Transkript für die paar Sekunden nach der Begrüßung (Kein Anspruch auf Vollständigkeit ;) ): Weiterlesen
Augen auf beim WordPress-Theme-Gratis-Download statt Kauf! SMThemes z.B.
Irgendwie musste sich das jetzt reimen :). Worum gehts?
Da sitzt man so in seiner Freizeit am Notebook und surft im Netz und entdeckt einen Hilferuf von jemandem, dessen Webseite gehackt wurde und sucht nach ähnlichen Webseiten, findet welche und entdeckt dabei komische versteckte DIV-Container. Passiert öfter mal. Diesmal: Das WordPress-Theme „beautysecrets“ von SMThemes. Weiterlesen