Würde ich nicht im Quellcode sehen, dass im zugehörigen Bild.de-Artikel wirklich „Anna-Marias Familie“ steht würde ich denken, dass hier immer l statt i steht.
![bild.de Schriftart Fail Anna-Marias Familie : i sieht aus wie l](https://dirty-co.de/wp-content/uploads/2014/12/bild.de_schriftart_fail_anna_marias_Familie_i_sieht_aus_wie_l.png)
bild.de Schriftart Fail Anna-Marias Familie : i sieht aus wie l
Zum Vergleich habe ich „Anna-Marlas Famllle“ (also wirklich l statt i) in den Quelltext hineineditiert, um zu sehen, wie es dann aussehen würde:
![Schriftart-Vergleich: i sieht genau wie l aus](https://dirty-co.de/wp-content/uploads/2014/12/bild.de_schriftart_fail_anna_marias_Familie_i_sieht_aus_wie_l_vergleich.png)
Schriftart-Vergleich: i sieht genau wie l aus
Ich kann keinen Unterschied erkennen. Würde man allerdings den Style für die H3-Überschrift nur einen Pixel hochsetzen, also von 22px auf 23px würde es so aussehen:
![bild.de - Schriftart für H3 auf 23px erhöht](https://dirty-co.de/wp-content/uploads/2014/12/bild.de_schriftart_fail_anna_marias_Familie_i_sieht_aus_wie_l_vergleich_mit_23px_Schriftgroesse.png)
bild.de – Schriftart für H3 auf 23px erhöht
Aber gut, was will man erwarten von einer Seite, die in einem Artikel, in dem erwähnt wird, dass Bushido schonmal eine Frau geschlagen hat direkt einen Instagram-Post des Bruders seiner (Noch-)Frau einbettet, welches unter anderem mit #beat #that verhashtagt (katastrophales Wort…) ist:
![bild.de - Instagram-Post von Anna-Marias Bruder mit "passenden" Hashtags?](https://dirty-co.de/wp-content/uploads/2014/12/bild.de_anna-marias_bruder_mit_freundin_hashtags_beat_that_bushido_schlug_frau.png)
bild.de – Instagram-Post von Anna-Marias Bruder mit „passenden“ Hashtags?
#genug #kluggeschissen #randnotiz ;)