
Google-Ergebnistreffer #1 vom 01.12.2014 für NSDAP online
Gut optimiert :)
NSDAP: aktuelle Informationen, Videos und Bilder über die Organisation NSDAP auf ZEIT ONLINE und aus der Wochenzeitung DIE ZEIT.
Brandaktuelle News? ;)
Google-Ergebnistreffer #1 vom 01.12.2014 für NSDAP online
Gut optimiert :)
NSDAP: aktuelle Informationen, Videos und Bilder über die Organisation NSDAP auf ZEIT ONLINE und aus der Wochenzeitung DIE ZEIT.
Brandaktuelle News? ;)
Google ist ja bekannt für das ein oder andere Späßchen. Letztens musste ich die Google Developer Console aufrufen und hatte aus mir nicht mehr bekannten Gründen den IE8 offen und hab die Abrechnung aufgerufen und schwupps – bekam ich diese nette Meldung:
Und ungefähr so würde das auch aussehen wenn ich eine Grafik dafür erstellen müsste :).
Man kennt es: User-Eingaben muss man validieren. Immer prüfen, ob das Eingegebene auch stimmt und gültige Werte hat. Wenn also jemand „Fucking“ eingibt lächelt man nur noch müde und sagt: „Ja, klar, das liegt in Österreich„.
„Fucking Monkey“ konnte Google Maps im Übrigen nicht finden :).
Die „Futterstrecke“ von Pforzheim über Darmstadt nach Schweinfurt mit Ziel Oberkotzau ist dem ein oder anderen ja auch bekannt.
Ich kannte sogar „Fickmühlen“, weil ein Kumpel mal vorbeigefahren ist per Zufall weil er sich verfahren hatte – was ich aber nicht wusste ist, wo es liegt: Östlich von Hymendorf. Bei diesem „Zufall“ geht das Dörfchen „Moorausmoor“ weiter östlich ja völlig unter.
Wer weder in Fucking noch in Fickmühlen zu seinem Ziel gekommen ist, kann ja nach Wixhausen oder zum Lachen nach Witzenhausen fahren … :)
Und wer den Beitrag scheiße findet kann sich auch gern zwischen Unterkaka und Oberkaka ein Plätzchen suchen … :)
Die Datei kann nicht gelöscht werden: Nicht genügend Speicherplatz auf dem Datenträger.
Was also tun? Richtig, Dateien löschen. Aber das geht doch jetzt nicht weil kein Platz ist. Hä?
Windows: Kann die Datei nicht löschen weil kein Platz!
Nicht verstanden? :)
Es gibt ein nettes Gewinnspiel von Clueso: Privatkonzert im Truck mit 10 Freunden vor deiner Haustür!
Klingt toll! Da ich selber bekennender Fan bin hat mich das natürlich sofort interessiert. Thematisch passt es hier nicht so wirklich rein, der Code ist nicht dirty genug :) – im Gegenteil, es sieht echt gut aus und funktioniert auch prima.
Die Aufgabe ist: Ordne die 6 Videosequenzen des Tracks „Freidrehen“ in der richtigen Reihenfolge an. Eine leichte Aufgabe für mich als Fan – und ebenfalls eine leichte Aufgabe für mich als Web-Developer :). Warum?
Ja, auch bei Facebook läuft nicht immer alles glatt. So kommt es dann auch zu diesem Eintrag:
Zeige alle 0 Kommentare, Facebook :)
Kann ja mal passieren :).
Es ist zwar schon älter, aber wie ich ja schon schrieb: Wenn ich den Screen finde pack ich ihn hier rein:
Steam’s Winteraktion 2013: Borderlands 2: 125% Rabatt
Als ich zuschlagen wollte hab ich leider bemerkt, dass auf der Detailseite das Spiel „leider“ um den richtigen Prozentsatz gesenkt wurde: 75% :). Kann man ja mal verwechseln, oder?
Steam: Team Fortress 2 Rabatt: 75% = Free to Play!
75% Rabatt auf 18,99€ zu geben macht wieviel? Richtig: Free to Play :) Funktioniert bei 19,99€ für Portal 2 natürlich nicht :(.
g2play.de – Need for Speed Rivals Anforderungen: Grafukkarte
Also das könnt ihr mir nicht als Vertipper verkaufen! Das ist doch Absicht, oder? :D (Quelle: http://www.g2play.de/category/3421/need-for-speed-rivals-origin-key/ )
Das nenn ich mal eine gute Idee! Wenn jemand die Entwicklerkonsole des Browsers öffnet, z.B. durch Drücken der Taste F12 zeigt Facebook eine Warnung an alle Nicht-Entwickler:
Stopp!
Dies ist eine Browser-Funktion für Entwickler. Solltest du von jemandem gefragt werden, hier etwas zu kopieren und einzufügen, um eine Facebook-Funktion zu aktivieren oder ein Konto zu „hacken“, dann handelt es sich um Scam. Dadurch wird der Person Zugriff auf dein Facebook-Konto gewährt.
Weitere Informationen findest du auf der Seite „https://www.facebook.com/selfxss„.
Ich bin schon vor Monaten auf dieses „Feature“ gestoßen, allerdings nicht reproduzierbar – denn das wiederum ist der blöde Teil dieser Geschichte: Nach 10-maligem Probieren auf meinem Profil und dem Aufruf verschiedener Facebook-Seiten war es mir nicht möglich, diesen Hinweis direkt wieder anzuzeigen! Er wird also nicht jedesmal ausgespielt, im Gegenteil – es wird viel zu selten ausgespielt.
Seit wann gibts denn diesen Hinweis überhaupt? Diese große Welle des „Gib mal folgenden Code ein um alle deine Freunde zu Mafia Wars (oder sonst ein anderes Spiel) hinzuzufügen“ (harmlose Variante!) ist ja längst Geschichte, oder?
Die einzige halbwegs reproduzierbare Variante, um auf diesen Hinweis zu stoßen war bei mir: Identität vom persönlichen Profil zu dem einer Seite wechseln. Da ich selber einige Seiten betreue und administriere konnte ich bei ca. der Hälfte der Seiten diesen Hinweis wiederholt sehen. Das finde ich trotz guter Idee einfach zu wenig bzw. zu schlecht umgesetzt. Meiner Meinung nach sollte das IMMER in der Konsole angezeigt werden!